Mehr über uns erfahren
Wer wir sind
Hier erfährst du mehr über unseren Grünen Kreisverband Rostock, unseren Vorstand, unsere Mandatsträger*innen und was uns aktuell bewegt.
Was wir wollen
Du willst wissen, wofür wir Grünen stehen. Dann erfährst du hier alles über unsere Themenschwerpunkte und was wir in unserer Stadt verändern wollen.
Wie du mitmachen kannst
Du würdest uns gerne unterstützten? Dann erfährst du hier, welche vielfältigen Möglichkeiten zur Mitwirkung wir dir bieten.
Unsere Beiträge
-
Bier mit Banaszak
Liebe Freundinnen und Freunde, im Rahmen seiner Sommertour macht unser Bundesvorsitzender Felix Banaszak Halt in Rostock – und lädt herzlich ein zu einem offenen Austausch bei einem kühlen Getränk: „Bier […]
-
Grüntour zum Rostocker Hafen: Austausch und Einblicke
Am 16. Juli 2025 konnten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern und zahlreichen weiteren Interessierten im Rahmen einer Grüntour den Hafen besichtigen und mit Rostock Port als Betreiber ins Gespräch kommen. […]
-
Grüntour: Besuch im buddhistischen Loc Uyen Tempel in Rostock
Am 10. Juli 2025 bot sich für 15 Mitglieder und Interessierte der Grünen eine besondere Gelegenheit: Im Rahmen unserer Grüntour besuchten wir den buddhistischen Loc Uyen Tempel in Rostock-Lichtenhagen – […]
Veranstaltungen & Termine
09. Oktober – 11. Oktober
-
[BOELL] Ausstellung „Energiewende für MV!“Ostsee Park Rostock, Ostsee-Park-Straße 3, Lambrechtshagen
Während der Bau- und Energietage vom 9. bis 11. Oktober im Ostsee Park Rostock präsentiert die Heinrich-Böll-Stiftung MV ihre zusammen mit dem Landesverband für Erneuerbare Energien MV erarbeitete Ausstellung „Energiewende für MV!“.
09. Oktober
- 19:00 – 21:00
-
[BOELL] Lesung & Gespräch mit Gün Tank und André Kubiczek „Die Optimistinnen. Roman unserer Mütter“ & „Nostalgia“Literaturhaus
Doberaner Straße 21, 18057 Rostock, DeutschlandIm Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ laden die Heinrich-Böll-Stiftung MV, die Dokumentations- und Gedenkstätte und das Literaturhaus Rostock ein zu einer Lesung über Herkunft und Prägung.
10. Oktober
- 10:00 – 18:00
-
Grüner Stand beim Tag der Vereine – 30 Jahre WarnowparkWarnow Park, Rigaer Str. 5, 18107 Rostock-Lütten Klein
Zum 30-jährigen Jubiläum des Warnowparks präsentieren wir Grüne erstmals einen Infostand beim Tag der Vereine. Eine wichtige Gelegenheit, um mit Bürger*innen im Rostocker Norden ins Gespräch zu kommen, ihre Anliegen aufzunehmen und grüne Politik vor Ort sichtbar zu machen.
Wir werden unter anderem einen Kummerkasten für Wünsche und Anregungen der Besucher*innen aufstellen. So können wir erfahren, welche Themen die Menschen in Lütten-Klein und Umgebung bewegen.
Kommt vorbei und unterstützt uns! Nach der Sommerpause ist dies die perfekte Gelegenheit, wieder grüne Themen sichtbar zu machen.
14. Oktober
- 19:00 – 21:00
-
[BOELL] Lesung & Gespräch mit Clemens Böckmann: „Was Du kriegen kannst“Literaturhaus
Doberaner Straße 21, 18057 Rostock, DeutschlandIm Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ laden die Heinrich-Böll-Stiftung MV, die Dokumentations- und Gedenkstätte und das Literaturhaus Rostock ein zu einer Lesung mit dem Autor Clemens Böckmann
16. Oktober
- 17:00 – 18:00
-
Stadtteilaufräumaktion - Gemeinsam anpacken für ein sauberes Warnemünde!Haltestelle Wiesenweg, Rostock-Warnemünde, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Müll in Parks, an Wegrändern und auf Spielplätzen – das ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern eine echte Bedrohung für unsere Umwelt und Lebensqualität. Deshalb starten wir jetzt ein klares Zeichen: Wir Grüne packen an, wo andere nur reden!
Unsere AG Nordwest hat eine Initiative unter dem Motto „Müllfreies Viertel – Für ein noch schöneres Rostock“ ins Leben gerufen, die monatlich in verschiedenen Stadtteilen aktiv wird.
19. Oktober
- 10:00 – 12:00
-
Stadtteilaufäumaktion in Evershagen mit Rostock MüllfreiOSPA, Bertolt-Brecht-Straße 17a, 18106 Rostock
Die AG Nordwest der Grünen unterstützt Rostock Müllfrei bei ihrer Stadtteilaufräumaktion am 19. Oktober in Evershagen.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr vor der OSPA an der Haltestelle Ehm-Welk-Straße. Wenn möglich, bringt eigene Handschuhe mit – ansonsten wird Sammelausrüstung zur Verfügung gestellt.
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil! Jede helfende Hand zählt – kommt vorbei und macht mit! - 13:00 – 17:15
-
[BOELL] Kino am Sonntag mit Kaffee und Kuchen: „Die Unbeugsamen“ & „Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, Ihr Schönen!“LiWu in der Frieda
Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ laden die Heinrich-Böll-Stiftung MV, die Dokumentations- und Gedenkstätte und das Literaturhaus Rostock ein zu einem Filmnachmittag am Sonntag.
20. Oktober
- 18:00 – 20:00
-
AG NordwestWenzel Restaurant, Am Bahnhof 1a, 18119 Warnemünde
Herzlich laden wir alle Mitglieder und Interessierten ein, gemeinsam die grüne Politik in den nordwestlichen Randgebieten von Rostock zu stärken!
In gemütlicher Runde erarbeiten wir Ideen und Projekte, die wir vor Ort – von Warnemünde bis Reutershagen – umsetzen möchten. Bei jedem Treffen entscheiden wir gemeinsam, wo unser nächstes Treffen stattfinden wird. Neugierige sind jederzeit willkommen! Bei Fragen wendet euch bitte an ag-nordwest@gruene-rostock.de.
Wir freuen uns auf euch!
Deine Spende für Grün
Werde aktiv
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns BÜNDNISGRÜNEN für Demokratie, eine lebenswerte Welt, den Erhalt der Artenvielfalt und eine menschenfreundliche Stadt einzusetzen. Komm zu uns und werde aktiv!